Der G·E·M Markendialog

21. G·E·M Markendialog
Donnerstag, 16. Februar 2017,
09.30 bis 17.15 Uhr
SEMINARIS CampusHotel Berlin,
Science & Conference Center
Takustraße 39, 14195 Berlin-Dahlem
»Die Marke im Zentrum der Transformation«
„Process of Creative Destruction“ nennt Schumpeter den Prozess, „der unaufhörlich die Wirtschaftsstruktur von innen heraus revolutioniert, unaufhörlich die alte Struktur zerstört und unaufhörlich eine neue schafft“. Doch er fügt hinzu: „Destruction may not be the right word after all. Perhaps I should have spoken of transformation.“
(Joseph A. Schumpeter: Capitalism, Socialism and Democracy, New York 1942, The Process of Creative Destruction, Seiten 81-86 und 162)
Transformation ist ein Prozess des Wandelns, der Erneuerung, des Trennens von Bewährtem. Transformation ist ein gewollter Prozess zielgerichteter Änderungen der unternehmerischen Strategie. Und in diesem Prozess ist Marke Anker nach drinnen und draußen.
Begrüßung und Einführung in die Thematik des 21. G·E·M Markendialogs
Friedrich Neukirch, Präsident G·E·M
Keynote:
Die großen Transformationen
Leo A. Nefiodow, Zukunftsforscher, Vertreter der Theorie der langen Wellen, Sankt Augustin
Block I: Marken-Vertrauen im digitalen Kommunikationsgewitter
Aus der Wissenschaft:
Prof. Dr. Christoph Burman, Universität Bremen
Aus der Praxis:
Axel Dahm, Sprecher der Geschäftsführung Bitburger Braugruppe
Block II: Marken-Kraft als Anker im Prozess der Transformation
Aus der Wissenschaft:
Prof. Dr. Peter Kenning, Universität Düsseldorf
Aus der Praxis:
Jennifer Treiber-Ruckenbrod, Leitung Markenportfoliostrategie und Markenmessung, BMW Group
Block III: Marken-Führung im Kontext der Transformation
Aus der Wissenschaft:
Prof. Dr. Marcus Schögel, Universität St. Gallen
Aus der Praxis:
Dr. Florian Resatsch, Head of Customer Experience & Brand Management, Viessmann Group
Schlusswort
Friedrich Neukirch, Präsident G·E·M
Am Vorabend:
Mittwoch, 15. Februar 2017, 19.00 Uhr bis ca. 22.30 Uhr
Empfang der G·E·M für die Teilnehmer am 21. G·E·M Markendialog und Gäste:
»G·E·M Award 2017« für
Alfred T. Ritter
Anschließend Dinner-Buffet
Restaurant „Papillon“, SEMINARIS CampusHotel Berlin,
Takustraße 39, 14195 Berlin-Dahlem
Teilnahmegebühr:
G·E·M Mitglieder 400,- €, Nichtmitglieder 800,- €, Lehrstuhlinhaber 100,- €, Studenten 50,- €
Veranstalter:
G·E·M, Unter den Linden 42, 10117 Berlin
Geschäftsstelle:
Wolfgang K.A. Disch, Bondenwald 23, 22453 Hamburg,
Tel. 0 40 / 410 31 48, Fax: 0 40 / 410 12 76, info@gem-online.de
zum Weiterlesen:
Programm 2017
G·E·M Award 2017
Fax-Anmeldebogen
oder Online-Anmeldung
Buchungsformular SEMINARIS CampusHotel