Der G·E·M Markendialog
9. G·E·M Markendialog 2005:
"Wie entstehen starke Marken?"
24. Februar 2005 in Frankfurt/Main
Thema 1:
Markenpersönlichkeit und Markenidentität -
Eine Wachstumschance?
Prof. Dr. Christoph Burmann
Universität Bremen, LS Innovatives Markenmanagement
Dr. Reinhard Zinkann
Geschäftsführender Gesellschafter Miele & Cie. KG, Gütersloh
Thema 2:
Hirnforschung, Kognitionspsychologie und Markenführung -
Neuland mit Nebenwirkungen?
Prof. Dr. Peter Kruse
Universität Bremen, nextpractice GmbH
Timm Richter
Leiter Unternehmensentwicklung Tchibo GmbH, Hamburg
Thema 3:
Markendehnung - Gefahr für die Markenstärke?
Prof. Dr. Martin Benkenstein
Universität Rostock
Norbert A. Platt
CEO Richemont International SA, Genf; bis Herbst 2004
President - CEO der Richemont-Marke Montblanc International, Hamburg
Moderation:
Prof. Dr. Dr.h.c. Richard Köhler, Marketing-Seminar der Universität zu Köln
Am Vorabend, 23. Februar, 19.00 Uhr:
Kleiner Empfang der G·E·M für die Teilnehmer am 9. G·E·M Markendialog
Gastredner: Prof. Dr. Dieter Stolte,
Herausgeber Die Welt und Berliner Morgenpost, zuvor Intendant des ZDF
Bericht