G·E·M Nach-lesenswertes
28.03.2015
Götz W. Werner "Gerade wenn wir Vordenker sein wollen"
Am 18. Februar 2015 wurde zum fünften Mal der »G·E·M Award« verliehen. Geehrt wurde Prof. Götz W. Werner, Gründer und Aufsichtsrat von dm-drogerie markt.
Am Folgetag, am 19. Februar 2015, fand der 19. G·E·M Markendialog "Die digitale Beschleunigung verlangt mehr Markenführung" statt. Am Vormittag war Prof. Götz W. Werner als Gast der G·E·M dabei – und beteiligte sich intensiv an der Diskussion im Anschluss an die Keynote "Wieviel digitale Beschleunigung verträgt der Mensch?" von Prof. Dr. Werner Thiede.
Götz W. Werner: "Es sollte unser Anliegen sein, den Zeitraum zwischen dem oft externen Reiz und der eigenen Reaktion zu dehnen. Wir können dies auch `Reflektieren` nennen. Zeit nehmen für Freiheit.
Unser Gesellschsft geht allerdings in die entgegengesetzte Richtung. `Speed` lautet die Maxime. Politiker und Manager gelten als umso klüger, je schneller sie urteilen können. Schlagfertigkeit schlägt Nachdenklichkeit – und es könnte uns doch zu denken geben, dass wir nachdenken müssen, gerade wenn wir Vordenker sein wollen."
Ausführlich hat sich Prof. Werner in seiner Kolumne in der März 2015-Ausgabe von "alverde", dem Monatsmagazin von dm-drogerie markt, geäußert. Hier der direkte Link:
alverde März 2015