G·E·M Nach-lesenswertes
16.12.2015
Prof. Dr. Wilhelm Schmid:
Sinn, den die Marke geben kann
"Beziehungen zu Marken durch sinnliches Erfahren" war der erste Themenblock auf dem 18. G·E·M Markendialog "Das digitale Zeitalter fo(ö)rdert Markenführung über alle Sinne" am 20. Februar 2014 in Berlin überschrieben.
Als erster Referent sprach der Berliner Philosoph Prof. Dr. Wilhelm Schmid "Über den Verlust der Menschen an Sinnerfahrung". Dieses Thema, so Schmid, habe mit der Entwicklung von Marken in moderner Zeit wahrscheinlich sehr viel zu tun.
»Denn Marken füllen das Vakuum mit neuem Sinn. Marken können Beziehungen herstellen. Erfolgreiche Marken leben genau davon, dass sie Beziehungen zu Menschen über lange Zeit hinweg knüpfen und diesen Menschen auf diese Weise Sinn vermitteln können.«
Der vollständige Text des Vortrages wurde veröffentlicht in der Dokumentation zum 18. G·E·M Markendialog auf den Seiten 14 bis 27.
Diese können Sie hier nachlesen; bitte klicken Sie unten auf PDF zum Download.