Marken-Literatur
Diese Datenbank ermöglicht Ihnen die Recherche nach Publikationen zum Thema „Marke“. Bitte geben Sie im Feld „Stichwort“ Ihren Suchwunsch ein: Autor (bei einsilbigen Namen eingrenzen durch Vorname oder Titel, z.B. Franz-Rudolf Esch oder Esch, Prof.) , Titelstichwort, Exakter Titel, Schlagwort/Fachbegriff, Sammelbegriffe (z.B. Awards, Stories), Medium oder Verlag.
Und wenn Sie erfahren wollen, wo Sie einen in der Marken-Datenbank nachgewiesenen Titel finden, klicken Sie hier.
Marken wachsen von innen nach außen.
Belz, Otto: Marken wachsen von innen nach außen.
(2005).
Art der Arbeit:
In: Marketing & Kommunikation, Heft 2/2005, Seiten 23-24
Zusammenfassung:
Markenführung ist nicht eine Frage der Interpretation von Marktforschungsergebnissen, sondern der Persönlichkeiten, die hinter der Marke stehen. Und starke Marken sind fast immer auch das Resultat starker Persönlichkeiten.
Aus dem Inhalt:
- Die Kunst der Marken-Führung
- Markenkraft und Bekanntheitsgrad
- Worin besteht die Anziehungskraft?
- Wachstum von innen nach außen
- Die treue Gefolgschaft von Anhängern
- Ganz innen: der Chef
- Mut zum eigenen Weg.
Rheintaler Druckerei und Verlag AG
Berneck/Schweiz 2005
2 Seiten
weitere Informationen:
Internet: www.m-k.ch
eMail: redaktion@m-k.ch
Redaktion/Copyright:
Wolfgang K.A. Disch
wolfgang_ka_disch@t-online.de
Versteckte Quellen:
Weizsäcker, Prof. Dr. Carl Christian von:
Vertrauen ist ein sozialer Mechanismus.
Domizlaff, Hans:
Die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens. Ein Lehrbuch der Markentechnik (7. Auflage)
Disch, Wolfgang K.A. :
Half the money I spend on advertising is wasted.
Bosch, Robert:
Lieber Geld verlieren als Vertrauen
Marquard, Prof. Dr. Odo:
Zukunft braucht Herkunft (1995).