Marken-Literatur
Diese Datenbank ermöglicht Ihnen die Recherche nach Publikationen zum Thema „Marke“. Bitte geben Sie im Feld „Stichwort“ Ihren Suchwunsch ein: Autor (bei einsilbigen Namen eingrenzen durch Vorname oder Titel, z.B. Franz-Rudolf Esch oder Esch, Prof.) , Titelstichwort, Exakter Titel, Schlagwort/Fachbegriff, Sammelbegriffe (z.B. Awards, Stories), Medium oder Verlag.
Und wenn Sie erfahren wollen, wo Sie einen in der Marken-Datenbank nachgewiesenen Titel finden, klicken Sie hier.
Brand Work Manifesto.
Baumgarth, Prof. Dr. Carsten, Prof. Dr. Dirk-Mario Boltz, Prof. Daniela Hensel, Alexandra Kirkby, Cosima Kaibel und Stefanie Voß: Brand Work Manifesto.
Von der "Markentechnik" zur "Neue Marken Arbeit"
(2020).
Art der Arbeit:
transfer, 03/2020, S. 28-35
Zusammenfassung:
Wie sieht die Zukunft der Markenführung unter den Vorzeichen einer grundlegenden Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft aus? Welche der etablierten Ansätze und Regeln der Markenführung sind unverändert gültig, welche sollten diskutiert und vielleicht auch modifiziert werden? Hier fehlen eine systematische und aktuelle Analyse der Herausforderung und vor allem Hinweise für die Manager*innen, wie Markenführung zukünftig gedacht und ausgeführt werden soll. – Diese Problemerkenntnis war der Ausgangspunkt, das Forschungsprojekt "Neue Marken Arbeit" zu initiieren und das Brand Work Manifesto zu verfassen.
Aus dem Inhalt:
1. Druck zur Transformation der Markenführung
2. Brand Work Manifesto
- Manifest: Impulsgeber und Reibungsfläche
- Entwicklungsprozess: Wissenschaft trifft Praxis
- Brand Work Manifesto: Was ist wichtiger als ...
3. Reflektion und Verbreitung des Brand Work Manifesto
4. Anwendungsfelder
- Lehre und Weiterbildung
- Forschung
- Praxis
5. Fazit: Das Brand Work Manifesto zeigt die thematische Bandbreite der "Neuen Marken Arbeit" auf und reduziert diese auf eine überschaubare Anzahl an Handlungsfeldern.
New Business Verlag
Hamburg 2020
8 Seiten
weitere Informationen:
transfer – Zeitschrift für Kommunikation und Markenmanagement
Redaktion/Copyright:
Wolfgang K.A. Disch
wolfgang_ka_disch@t-online.de
Versteckte Quellen:
Weizsäcker, Prof. Dr. Carl Christian von:
Vertrauen ist ein sozialer Mechanismus.
Domizlaff, Hans:
Die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens. Ein Lehrbuch der Markentechnik (7. Auflage)
Disch, Wolfgang K.A. :
Half the money I spend on advertising is wasted.
Bosch, Robert:
Lieber Geld verlieren als Vertrauen
Marquard, Prof. Dr. Odo:
Zukunft braucht Herkunft (1995).