Marken-Literatur
Diese Datenbank ermöglicht Ihnen die Recherche nach Publikationen zum Thema „Marke“. Bitte geben Sie im Feld „Stichwort“ Ihren Suchwunsch ein: Autor (bei einsilbigen Namen eingrenzen durch Vorname oder Titel, z.B. Franz-Rudolf Esch oder Esch, Prof.) , Titelstichwort, Exakter Titel, Schlagwort/Fachbegriff, Sammelbegriffe (z.B. Awards, Stories), Medium oder Verlag.
Und wenn Sie erfahren wollen, wo Sie einen in der Marken-Datenbank nachgewiesenen Titel finden, klicken Sie hier.
Half the money I spend on advertising is wasted.
Disch, Wolfgang K.A. : Half the money I spend on advertising is wasted.
Von wem stammt das Bonmot?
(2000).
Art der Arbeit:
In: MARKETING JOURNAL, Hamburg, Heft 6/2000, Seiten 330-335
Zusammenfassung:
»Die Hälfte von dem Geld, das ich für die Werbung ausgebe, ist verschwendet, und mein Problem ist nun, dass ich nicht weiß, welche Hälfte.«
»I know half the money I spend on advertising is wasted, but I can never find out which half.«
Oft kolportiert, oft plagiiert, machmal mal auch kopiert, seltener richtig zitiert ... dieser zur Wanderanekdote gewordene Ausspruch (so Rudolf Seÿffert).
Von wem stammt dieses seit Jahren so gern benutzte Bonmot eigentlich?
Von Henry Ford, William Wrigley, David Ogilvy, Lord Leverhulme, John Wanamaker, Rosser Reeves, Martin Mayer oder Adolph S. Ochs?
Ich habe recherchiert - und das Ergebnis in Heft 6/2000 MARKETING JOURNAL, Hamburg, veröffentlicht.
Den Artikel finden Sie hier zum Download.
MARKETING JOURNAL GmbH
Hamburg 2000
6 Seiten
![]() |
Redaktion/Copyright:
Wolfgang K.A. Disch
wolfgang_ka_disch@t-online.de
Versteckte Quellen:
Weizsäcker, Prof. Dr. Carl Christian von:
Vertrauen ist ein sozialer Mechanismus.
Goodall, Ashby:
If a trade-marked article disappoints you a first time ...
Domizlaff, Hans:
Die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens. Ein Lehrbuch der Markentechnik (7. Auflage)
Disch, Wolfgang K.A. :
Half the money I spend on advertising is wasted.
Bosch, Robert:
Lieber Geld verlieren als Vertrauen
Marquard, Prof. Dr. Odo:
Zukunft braucht Herkunft (1995).