G·E·M Book Shop
Erfolgsfaktor MarkeNeue Strategien des Marken-Managements
![]()
|
Im Auftrag der G·E·M Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens e.V.
Unter dem Titel "Erfolgsfaktor Marke; neue Strategien des Marken-Managements" schreiben zu 14 ausgewählten Themen jeweils ein Autorengespann – ein Wissenschaftler und ein Praktiker. Dies entspricht der Gepflogenheit beim jährlichen "G·E·M Markendialog".
Die Themen des Buches:
Aktuelle Trends im Verbraucherverhalten:
Chance oder Bedrohung für die Markenartikel?
Heribert Meffert/Wolfgang Twardawa/Raimund Wildner
Aufbau und Sicherung von Marken-Bindung
unter schwierigen Konkurrenz- und Distributionsbedingungen
Peter Weinberg/Sandra Diehl/Wolfgang Majer
Erfolgreiche Marken-Positionierung
angesichts zunehmender Zersplitterung von Zielgruppen
Richard Köhler/Frank Schobert
Wirksame Marken-Kommunikation
bei steigender Informationsüberlastung der Konsumenten
Franz-Rudolf Esch/Heinz Wiezorek
Innovations-Erfolge in der Markenpolitik
trotz einer Inflation an neuen Produkten
Volker Trommsdorff/Manfred Lange
Preis- und Distributionspolitik starker Marken vor dem Hintergrund fortschreitender Handelskonzentration
Hermann Diller/Peter Traumann
Brand-Stretching, Chancen und Risiken
Henrik Sattler/Rolf Kunisch
Strategische Markenführung in dynamischer Umwelt
Christian Homburg/Heiko Schäfer/Bernd M. Michael
Die Rolle von Global Brands im internationalen Wettbewerb
Matthias Sander/Uwe Specht
Die zunehmende Bedeutung von Dienstleistungs-Marken
Manfred Bruhn/Jürgen Kindervater
Medien als Marken
Günter Silberer/Dieter Stolte
Ingredient Branding: Markenpolitik im Business-to-Business-Geschäft (B2B)
Michael Kleinaltenkamp/Werner Ludwig
Marken-Controlling: Motor oder Bremse für die Steigerung des Markenwertes?
Peter Hammann/Rainer Camphausen
Neuere Entwicklungen des Markenschutzes
Hendrik Schröder/Peter Lips.