G·E·M Book Shop
Innovation neu denken – Energie für die Marke20. G·E·M Markendialog – Dokumentation
![]()
|
Beim 20. G·E·M Markendialog am 25. Februar 2016 im SEMINARIS CampusHotel Berlin, Science & Conference Center, ging es um das Thema
Innovation neu denken – Energie für die Marke
Keynote:
Kunststück Innovation – was erfolgreiche Innovatoren verbindet
Block I:
Wandel im Wertewandel verlangt innovatives Denken in der Markenführung
Block II:
Innovationen als "neue Kombinationen" zur Verfügung stehender Ressourcen
Block III:
Innovationen brauchen eine Unternehmenskultur
Innovation neu denken – Energie für die Marke
Keynote:
Kunststück Innovation – was erfolgreiche Innovatoren verbindet
Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger
Block I:
Wandel im Wertewandel verlangt innovatives Denken in der Markenführung
Aus der Wissenschaft:
Die Generation Z in ihrer Rolle als "etwas anderer" Konsument
Prof. Dr. Christian Scholz
Aus der Praxis:
Umstellung der Marken-Kommunikation in Reflexion auf den Wertewandel
Frank Niewöhner
Block II:
Innovationen als "neue Kombintionenen" zur Verfügung stehender Ressourcen
Aus der Forschung:
Innovation neu denken – Von Schumpeter lernen
Wolfgang K.A. Disch
Aus der Praxis:
Innovativ rund um das Reiskorn
Sohrab Mohammad
Block III:
Innovationen brauchen eine Unternehmenskultur
Aus der Wisenschaft:
Innovationen im Unternehmen verankern
Prof. Dr. Sören Salomo
Aus der Praxis:
Mit Begeisterung flexibel
Dr. Michael Seibold
6. »G·E·M Award«
Am Vorabend zum 20. G·E·M Markendialog, am 24. Februar 2016, wurde zum sechsten Mal der »G·E·M Award« verliehen. Ausgezeichnet wurde Herbert Hainer.
Bericht zur Preisverleihung auf den Seiten 137 bis 148.
Auf der Homepage der G·E·M Berichte:
– zum 20. G·E·M Markendialog
– zur Verleihung des »G·E·M Award« 2016
>> Möglichkeit zum Download der Dokumentation als PDF-Dokument:
20. G·E·M Markendialog