G·E·M Book Shop
Markenstrategien im Spannungsfeld Hersteller - Handel15. G·E·M Markendialog – Dokumentation
![]()
|
Auf dem 15. G·E·M Markendialog am 24. Februar 2011 im Goethe-Saal des Harnack-Hauses, der Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin-Dahlem, behandelten Wissenschaftler und Praktiker das aktuelle Thema:
"Markenstrategien
im Spannungsfeld
Hersteller - Handel".
Wie seit 1997 bei der Frühjahrsveranstaltung der G·E·M, dem G·E·M Markendialog, üblich, war das Generalthema des
15. G·E·M Markendialogs "Markenstrategien im Spannungsfeld Hersteller - Handel" in drei Unterthemen gegliedert:
1. Markenstrategien aus der Sicht des Herstellers
2. Markenstrategien aus der Sicht des Handels
3. Kooperative Markenstrategien von Hersteller und Handel.
Zu jedem der drei Themenblocks brachten in 30-minütigen Vorträgen Wissenschaftler und Führungspersönlichkeiten aus Unternehmen ihre Gedanken ein. Diesen schloss sich jeweils eine ausführliche Diskussion mit dem Auditorum an, die Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Richard Köhler, Emeritus am Marketing-Seminar der Universität zu Köln, moderierte.
Markenstrategien im Spannungsfeld Hersteller - Handel
Block 1:
Markenstrategien aus der Sicht des Herstellers
Für die Wissenschaft:
Prof. Dr. Thomas Rudolph, Lehrstuhl für BWL und Marketing, Universität St. Gallen
Für die Praxis des Hersteller-Unternehmens:
Dr. Reinhard Zinkann, Geschäftsführender Gesellschafter, Miele & Cie. KG, Gütersloh
Block 2:
Markenstrategien aus der Sicht des Handels
Für die Wissenschaft:
Prof. Dr. Werner J. Reinartz, Direktor des Seminars für Handel und Kundenmanagement, Universität zu Köln
Für die Praxis des Handels-Unternehmens:
Josef Sanktjohanser, Vorstand REWE Group, Köln
Block 3:
Kooperative Markenstrategien von Hersteller und Handel
Für die Wissenschaft:
Prof. Dr. Bernhand Swoboda, Professur für Marketing und Handel, Universität Trier
Für die Praxis des Hersteller-Unternehmens:
Willi Schwerdtle, Vice President Global Customer Business Development, Procter & Gamble, Schwalbach am Taunus
Für die Praxis des Handels-Unternehmens:
Franz-Friedrich Müller, Geschäftsführer Markant AG, Pfäffikon/Schweiz.
Am Vorabend des 15. G·E·M Markendialogs wurde erstmalig der »G·E·M Award« verliehen. Ausgezeichnet als Vordenker auf dem Gebiet des Markenwesens wurde Emil Underberg.
Die vorliegende Dokumentation enthält die Texte aller sieben Vorträge mit einer Auswahl der von den Referenten gezeigten Charts sowie einen ausführlichen Bericht zur Verleihung des »G·E·M Award 2011«.
Auf der Homepage der G·E·M:
Bericht zum 15. G·E·M Markendialog:
15. G·E·M Markendialog
Bericht zur Verleihung des »G·E·M Award«:
G·E·M Award 2011