G·E·M Book Shop
Wie lassen sich Marken im demographischen Wandel führen?12. G·E·M Markendialog – Dokumentation
![]()
|
Der 12. G·E·M Markendialog am
28. Februar 2008 in Berlin widmete sich der Frage:
Wie lassen sich Marken im demographischen Wandel führen?
Unter demographischem Wandel wird meist nur die sich verändernde Altersstruktur der Bevölkerung, speziell die Zunahme des Anteils der älteren Menschen diskutiert. Demographischer Wandel aber greift viel weiter:
Zunahme der Lebenserwartung/
Lebensdauer, Zunahme einer "age-irrelevant society" (Ursula Lehr), Zunahme der Singles/Ein-Personen-Haushalte, Veränderung des Lebenszyklus, Verkürzung der Familienphase (Ursula Lehr), Zunehmende Mobilität (auch Veränderungen des Wohnortes), vermehrte Vielfalt der Kulturen/Religionen/Sprachen, vermehrt hybrides Verbraucher-Verhalten, der Wechsel von Marken, Einkaufsstätten, Lieferanten wird zur Normalität.
Wie beim G·E·M Markendialog seit 1997 üblich, wurde das Thema in drei Unterthemen gegliedert, zu denen jeweils ein Wissenschaftler und ein Unternehmensvertreter sprachen.
Den Vorträgen schloss sich die ausführliche Diskussion mit dem Auditorium an, die von Prof. Dr. Dr. h.c. Richard Köhler, Emeritus am Marketing-Seminar der Universität zu Köln, moderiert wurde.
Wie lassen sich Marken im demographischen Wandel führen?
Thema 1: Markenwechsel im Lebenszyklus der Nachfrager
Prof. Dr. Nicole Koschate, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, für die Wissenschaft
Jens Lönneker, rheingold Institut für qualitative Markt- und Medianalysen, als Vertreter der Unternehmenspraxis
Thema 2: Lebenslange Markenbindung
Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein, Universität des Saarlandes, für die Wissenschaft
Sebastian Schwanhäußer, Schwan STABILO, für die Unternehmenspraxis
Thema 3: Herausforderungen an die Marken-Kommunikation
Prof. Dr. Tobias Langner, Bergische Universität Wuppertal, für die Wissenschaft
Dr. Peter Haller, Serviceplan-Gruppe für innovative Kommunikation, als Vertreter der Unternehmenspraxis.
Am Vorabend zum 12. G·E·M Markendialog sprach vor Tagungsteilnehmern und geladenen Gästen Dr. Notker Wolf, Abtprimas des Benediktinerordens, Rom, über Wandel der Werte in der Gesellschaft.
Ausführliche Informationen zur Tagung:
12. G·E·M Markendialog
In der vorliegenden Tagungsdokumentation sind alle Vorträge und Diskussionen aufgezeichnet.