G·E·M Book Shop
Auf welchen Wegen mit Marken wachsen?11. G·E·M Markendialog – Dokumentation
![]()
|
Beim 11. G·E·M Markendialog am
22. Februar 2007 in Frankfurt/Main ging es um die Frage:
Auf welchen Wegen mit Marken wachsen?
Wie beim G·E·M Markendialog seit 1997 üblich, wurde das Thema in drei Unterthemen gegliedert, zu denen jeweils ein Wissenschaftler und ein Unternehmensvertreter sprachen.
Den Vorträgen schloss sich die ausführliche Diskussion mit dem Auditorium an, die von Prof. Dr. Dr. h.c. Richard Köhler, Emeritus am Marketing-Seminar der Universität zu Köln, moderiert wurde.
Auf welchen Wegen mit Marken wachsen?
Thema 1: Internationalisierung
Prof. Dr. Markus Voeth, Universität Hohenheim, als Vertreter der Wissenschaft;
Frank Winter, General Manager Lexus, als Vertreter der Unternehmenspraxis.
Thema 2: Vertikalisierung
Prof. Dr. Joachim Zentes. Universität des Saarlandes, für die Wissenschaft;
Axel Bree. Geschäftsführer Bree Collection, für die Unternehmenspraxis.
Thema 3: Horizontalisierung
Prof. Dr. Dr. hc. Christian Homburg, Universität Mannheim, als Vertreter der Wissenschaft;
Jürgen Plüss, ehem. Miele & Cie., als Vertreter der Unternehmenspraxis.
Am Vorabend zum 11. G·E·M Markendialog sprach vor Tagungsteilnehmern und geladenen Gästen Prof. Dr. Alexander Deichsel, Institut für Markentechnik Genf, Emeritus Institut für Soziologie an der Universität Hamburg, über:
Wachstum durch Grenzen
Ausführliche Informationen zur Tagung:
11. G·E·M Markendialog
In der vorliegenden Tagungsdokumentation sind alle Vorträge und Diskussionen aufgezeichnet.